Die Energiewende im Luftverkehr wird für die Akzeptanz des Lufttransportsystems der Zukunft einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Dabei werden heutzutage Basistechnologien wie z.B. verschiedene Antriebstechnologien (elektrisch, hybrid-elektrisch, Wasserstoff etc.) und Flugzeuglayouts (z.B. Blended Wing Body) entwickelt und projektiert.
Das Projekt „OpAL – Operationelle Auswirkungen von neuen Antrieben in der Luftfahrt“ möchte sich in einem frühen Stadium mit den operationellen Auswirkungen dieser neuen Antriebstechnologien beschäftigen.
– Start: Januar 2023
– Projektlaufzeit: 3 Jahre
– 13 Partner aus Industrie und Wissenschaft
OpAL.aero live!
Your Hub for Latest Opal Project Updates and News As the Opal Project continues to push boundaries and redefine aviation, Opal.aero pledges to keep its